CNC-Bearbeitung aus rostfreiem Stahl

Präzisions-CNC-Bearbeitungsdienste für Edelstahl

19 Jahre Spezialisierung auf hochpräzise Edelstahlkomponenten, Bereitstellung zuverlässiger Lösungen für medizinische, Luft- und Raumfahrt- und Industrieanwendungen.

ISO 9001:2015 zertifiziert | Über 200 CNC-Maschinen | Schnelle Bearbeitungszeit

CNC-Bearbeitung aus rostfreiem Stahl

Edelstahl ist eine Metalllegierung, die wegen ihrer Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik hoch geschätzt wird. Aufgrund seiner Fähigkeit, rauen Bedingungen standzuhalten, die strukturelle Integrität aufrechtzuerhalten und ein poliertes und glattes Finish zu bieten, wird es häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. CNC-Bearbeitungsprozesse ermöglichen eine präzise Formgebung und individuelle Anpassung von Edelstahlteilen, um spezifische Designanforderungen und Industriestandards zu erfüllen.

Dadesin liefert Präzisionsergebnisse für eine breite Palette von Edelstahllegierungen, die für die CNC-Bearbeitung verfügbar sind. Unser Edelstahl CNC-Dienstleistungen ermöglichen Ihnen die Herstellung kundenspezifischer Edelstahlteile für viele Anwendungen in verschiedenen Branchen wie medizinische Instrumente, Landwirtschaft, Industrieautomation, Maschinenteile, Robotik sowie Vakuum- und Druckbehälter. Mit unseren CNC-Drehmaschinen und 11-Achsen- und 3-Achsen-CNC-Fräsmaschinen können wir komplexe Edelstahlteile aus 5 verschiedenen Edelstahlsorten herstellen.

Warum sollten Sie sich für Dadesin für die CNC-Bearbeitung von Edelstahl entscheiden?

Enge Toleranzen (±0.005 Zoll)

Entscheidend für implantierbare medizinische Geräte und flugkritische Baugruppen für die Luft- und Raumfahrt.

Unsere Zertifizierung

ISO 9001:2015-zertifiziert – Jedes Teil erfüllt die Präzisionsstandards, die durch die Zeiss-KMG-Inspektion und die vollständige Qualitätsdokumentation bestätigt wurden.

Schnelle Lieferung

Prototypen in 3 Tagen, Vollproduktion in 2 Wochen – schnelle Abwicklung ohne Kompromisse bei der Präzision Ihrer CNC-Bearbeitungsprojekte für Edelstahl.

11+ Präzisions-Edelstahllegierungen

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der perfekten Legierung (303/316L/17-4PH/usw.) für die Korrosionsbeständigkeits- und Festigkeitsanforderungen Ihrer Anwendung.

Eigenschaften von Edelstahlmaterialien

Präzise Legierungsmischungen in verschiedenen Edelstahlqualitäten sorgen für eine bessere Wärmebehandelbarkeit und Bearbeitbarkeit mit einzigartigen Eigenschaften für jede Anwendung. Dadesin bietet mehrere Edelstahllegierungen an, um allen Spezifikationen und Anforderungen gerecht zu werden.

303 rostfreier Stahl
304L Edelstahl
316L Edelstahl
410 rostfreier Stahl
416 rostfreier Stahl
440C Edelstahl
17-4PH Edelstahl

303 Edelstahl-Eigenschaften

Edelstahl 303 (CNC) hat eine hervorragende Zähigkeit, aber eine geringere Korrosionsbeständigkeit als 304. Aufgrund seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit ideal für große Stückzahlen.

Streckgrenze (Zug) Bruchdehnung Härte Signaldichte Maximale Temperatur
35,000 psi 42.5% Rockwell B95 0.29 lbs / cu. in. 2550 ° F

Eigenschaften von Edelstahl 304L

Edelstahl 304L (CNC) verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften und eine gute Bearbeitbarkeit. Beständig gegen die meisten Umgebungen und korrosiven Medien.

Streckgrenze (Zug) Bruchdehnung Härte Signaldichte Maximale Temperatur
30,000 psi 50% Rockwell B80 (mittel) 0.29 lbs / cu. in. 1500 ° F

Eigenschaften von Edelstahl 316L

Edelstahl 316L (CNC) hat ähnliche mechanische Eigenschaften wie 304, mit höherer Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit. Ideal für Marineanwendungen.

Streckgrenze (Zug) Bruchdehnung Härte Signaldichte Maximale Temperatur
30,000 psi 39% Rockwell B95 0.29 lbs / cu. in. 1500 ° F

410 Edelstahl-Eigenschaften

Edelstahl 410 ist der vielseitigste Stahl der 400er-Serie. Der niedrige Kohlenstoffgehalt verleiht ihm eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl 410 wird typischerweise für Besteck, Befestigungselemente und Maschinenteile verwendet.

Streckgrenze (Zug) Bruchdehnung Härte Signaldichte Maximale Temperatur
65,000 psi 30% Rockwell B90 0.28 lbs / cu. in. 1200 ° F

416 Edelstahl-Eigenschaften

Edelstahl 416 ist die am besten bearbeitbare Edelstahlsorte. Es ist eine kostengünstige Sorte und kann im ungehärteten, gehärteten und stark angelassenen Zustand verwendet werden.

Streckgrenze (Zug) Bruchdehnung Härte Signaldichte Maximale Temperatur
75,000 psi 22.5% Rockwell B80 0.28 lbs / cu. in. 1200 ° F

Eigenschaften von Edelstahl 440C

Edelstahl 440C hat den höchsten Kohlenstoffgehalt der 400er-Serie. Es bietet eine gute mechanische Festigkeit und ist gleichzeitig mäßig korrosionsbeständig. Wird häufig für Lagergehäuse, chirurgische Instrumente und andere Komponenten verwendet, die eine erhöhte Härte, Verschleißfestigkeit und Zugfestigkeit erfordern.

Streckgrenze (Zug) Bruchdehnung Härte Signaldichte Maximale Temperatur
110,000 psi 8% Rockwell C20 0.28 lbs / cu. in. 800 ° F

Eigenschaften von Edelstahl 17-4PH

Ausscheidungsgehärteter (PH) Edelstahl ist für seine Festigkeit und Haltbarkeit bekannt. Es ist korrosionsbeständiger und weist eine größere Härte und Festigkeit auf. Ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen mit hohen Temperaturen wie Gasturbinen, chemischen Verarbeitungsanlagen und Industriemaschinen.

Streckgrenze (Zug) Bruchdehnung Härte Signaldichte Maximale Temperatur
160,000 psi 7% Rockwell C35 0.28 lbs / cu. in. 1100°F

Vorteile der Edelstahlbearbeitung

Korrosionsbeständigkeit

Der Chromgehalt von Edelstahl (über 10.5 %) bildet eine selbstheilende Oxidschicht, die Rost, Chemikalien und Lochfraß widersteht. Hochwertige Werkstoffe wie 316L sind beständig gegen Chloride und Säuren und eignen sich daher ideal für medizinische und maritime Umgebungen.

Vielseitigkeit

Edelstahl ist in über 50 Güten erhältlich, vom bearbeitbaren 303 bis zum ultrastarken 17-4PH. Er behält seine Eigenschaften von kryogenen (-150 °C) bis zu extremer Hitze (über 800 °C) und ermöglicht CNC-Fräsen, Drehen, Schweißen und Nachbehandlungshärten.

Langlebigkeit

Edelstahl bietet eine außergewöhnliche Lebensdauer, widersteht extremen Temperaturen, wiederholter Sterilisation und mechanischer Beanspruchung und behält dabei über Jahrzehnte hinweg bei minimalem Wartungsaufwand seine strukturelle Integrität.

Hohe Festigkeit

Edelstahl bietet eine außergewöhnliche strukturelle Integrität bei reduzierter Masse und ermöglicht so gewichtskritische Komponenten, die auch unter Belastung ihre Haltbarkeit behalten.

Edelstahl auf einen Blick

Anwendungsbereiche Wird in der Automobil-, Konsumgüter-, Luft- und Raumfahrt- und Medizinindustrie eingesetzt, vor allem in Anwendungen, die eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit erfordern.
Stärken Gute Hitzebeständigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Zähigkeit
Schwächen Teuer; kann je nach Legierung und Wärmebehandlung schwierig zu bearbeiten sein
Vorlaufzeit Mindestens 3 Tage; bei komplexen oder international hergestellten Teilen länger
Preis $$ - $$$
Toleranzen ±0.125 mm (±0.005″)
Wandstärke Mindestens 0.80 mm (~0.03 Zoll); kann abhängig von der Legierung und dem Verhältnis von Wandstärke zu planarer Abmessung variieren.
Maximale Teilegröße 200 x 80 x 100 cm

Kundenspezifische Edelstahlteile

Laufrad aus Edelstahl

Laufrad aus Edelstahl

Kundenspezifischer Edelstahlflansch

Kundenspezifischer Edelstahlflansch

Teile für Industriemaschinen

Teile für Industriemaschinen

CNC-Bearbeitungsteile aus Edelstahl

SS-Bearbeitungsteile

CNC-Bearbeitungsteil aus Edelstahl

CNC-Bearbeitungsteil aus Edelstahl

 
 
 

Anwendungen für die Bearbeitung von Edelstahl

Durch CNC-Bearbeitung von Edelstahl entstehen Hochleistungskomponenten für die Medizintechnik, Robotik, Lebensmittelverarbeitung, Luft- und Raumfahrt und andere Branchen, die außergewöhnliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Dieses vielseitige Material eignet sich ideal für kritische Anwendungen, darunter:

  • Medizinische Instrumente (Chirurgische Instrumente, implantierbare Komponenten)
  • Präzisionsgetriebe
  • Antriebswellen
  • Traktorkomponenten
  • Baggerteile
  • Druckbehälter
  • Hydraulikverteiler

Wählen Sie Dadesin Precision Edelstahl CNC-Bearbeitungsdienste

Mit rund 20 Jahren Erfahrung und über 200 modernen CNC-Maschinen liefern wir leistungsstarke Edelstahlkomponenten für Medizin, Luft- und Raumfahrt und Industrie – vom Prototyp bis zur Produktion. Unser Engineering-Team erstellt mit jedem Angebot eine kostenlose DFM-Analyse und optimiert Ihre Designs hinsichtlich Herstellbarkeit, Kosteneffizienz und Spitzenleistung in kritischen Umgebungen.

CNC Dienstleister

Häufig gestellte Fragen zur CNC-Bearbeitung von Edelstahl

  • Was ist CNC-Bearbeitung von Edelstahl?

    Unter CNC-Bearbeitung von Edelstahl versteht man den Prozess, bei dem CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) zum Formen und Herstellen von Edelstahlkomponenten eingesetzt werden. Dabei werden Präzisionswerkzeuge und computergestützte Anweisungen verwendet, um Material von Werkstücken aus rostfreiem Stahl zu entfernen und so komplizierte und präzise Teile herzustellen.

  • Welche Edelstahlsorten können bei der CNC-Bearbeitung verwendet werden?

    Die CNC-Bearbeitung kann an verschiedenen Edelstahlsorten durchgeführt werden, darunter austenitischer (z. B. 304, 316), martensitischer (z. B. 410, 420), ferritischer (z. B. 430) und ausscheidungshärtender (z. B. 17-4 PH) Edelstahl Stähle. Die Wahl der Sorte hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen wie Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Hitzebeständigkeit ab.

  • Wie dünn kann man Edelstahl bearbeiten?

    Dünne Wände erfordern bei der CNC-Bearbeitung von Edelstahl besondere Sorgfalt. Die absolute Mindestdicke beträgt für Metalle 0.5 mm. Um Kosten und Bearbeitungszeit zu minimieren, wird empfohlen, die Dicke dünner Wände auf mindestens 0.8 mm zu erhöhen. Sofern das Gewicht kein entscheidender Faktor ist, sind dickere Wände stabiler und kostengünstiger. Dünne Elemente sind anfällig für Vibrationen, was zu zusätzlicher Komplexität führt und erheblich mehr Zeit bei den Bearbeitungsvorgängen erfordert.

  • Wie viel kostet CNC-Edelstahl?

    Die Kosten für die CNC-Bearbeitung von Edelstahl hängen von der Komplexität und Größe des Teils sowie der Art des verwendeten Edelstahls ab. Diese Variablen wirken sich auf den Typ der erforderlichen Maschine, die Zeit, die zur Herstellung des Teils benötigt wird, und die Kosten des Rohmaterials aus. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie eine Sofortiges Angebot für CNC-Bearbeitung mehr Informationen.

  • Was sind einige häufige Anwendungen der CNC-Bearbeitung von Edelstahl?

    Die CNC-Bearbeitung von Edelstahl wird in zahlreichen Branchen und Anwendungen häufig eingesetzt. Es wird häufig bei der Herstellung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Medizin- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Einige Beispiele für Teile, die durch CNC-Bearbeitung von Edelstahl hergestellt werden, sind Ventile, Armaturen, Befestigungselemente, chirurgische Instrumente und Komponenten für Industriemaschinen.

Entdecken Sie verwandte Ressourcen

CNC-Fräsen vs. CNC-Drehen: Wichtige Unterschiede und Auswahl

CNC-Fräsen vs. CNC-Drehen: Wichtige Unterschiede und Auswahl

CNC-Fräsen und CNC-Drehen sind zwei grundlegende Bearbeitungsverfahren, die die moderne Fertigung vorantreiben. Beide Verfahren sind für die Formung von Materialien zu präzisen, hochwertigen Teilen unerlässlich, funktionieren jedoch auf grundlegend unterschiedliche Weise.

Ein Überblick über Oberflächenveredelungstechniken und ihre Anwendungen

Ein Überblick über Oberflächenveredelungstechniken und ihre Anwendungen

Unter Oberflächenveredelung versteht man den Prozess der Modifizierung der Oberfläche eines Materials, um die Ästhetik, Haltbarkeit und Funktionalität des Materials durch Hinzufügen einer bestimmten Textur oder eines bestimmten Musters zu verbessern.

CNC-Prototyping-Kostenaufschlüsselung: Schlüsselfaktoren und Einsparstrategien

CNC-Prototyping-Kostenaufschlüsselung: Schlüsselfaktoren und Einsparstrategien

Die Kosten für CNC-Prototyping sind nicht festgelegt – sie hängen von mehreren Faktoren ab, die sich auf Bearbeitungszeit, Materialkosten und Produktionseffizienz auswirken. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Kostentreiber beim CNC-Prototyping.

×

Kontakt

captcha

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzhinweis Bedingungen und Konditionen .

ich stimme zu